Glasfaser-Technik

Hier finden Sie alle nützlichen Informationen rund um die Glasfaser-Technik. Lesen Sie mehr zu den Themen FTTH-Glasfaseranschluss, FRITZ!Box (Router) und Heimnetzwerk. Handbücher und weitere Dokumente stehen als Download für Sie bereit.

Warum Glasfaser?

Das über das Internet empfangene und verschickte Datenvolumen ist in den letzten Jahren überproportional angestiegen. Es ist daher abzusehen, dass durch die Vielzahl von Endgeräten und internetbasierten Anwendungen der Datenverkehr (IP-Traffic) auch in Zukunft noch stärker zunehmen wird. Mit einem Glasfaseranschluss können Sie den ständig wachsenden Anforderungen an die multimediale Versorgung Ihres Haushaltes schon heute gelassen entgegensehen.

Im Vergleich zur DSL- bzw. VDSL-Technologie wird bei einem FTTH(Fiber To The Home)-Anschluss ein Glasfaserkabel bis in Ihr Haus verlegt und ermöglicht Ihnen somit die leistungsstärkste Internetverbindung.

Bedingt durch elektromagnetische Störungen stoßen Datenverbindungen über die herkömmlichen Kupferleitungen bei hohen Übertragungsraten an ihre Grenzen. Glasfaserverbindungen sind dagegen schon heute bis in den Gigabitbereich ausbaufähig und bieten daher genügend Potenzial für Ihren Breitbandbedarf von morgen und übermorgen.

Downloadgeschwindigkeiten im Vergleich

Mit einem Glasfaseranschluss entscheiden Sie sich für die modernste und schnellste Übertragungstechnologie für Internetanwendungen, Telefongespräche und Fernsehinhalte (IPTV).

Gegenüber einem Netz aus langsamen Kupferleitungen ist ein Glasfasernetz viel schneller als jede andere Technologie, da hier Daten in Lichtgeschwindigkeit und ohne Unterbrechung bis zu Ihrem Hausübergabepunkt übertragen werden.

Warum Glasfaser die besten Internetanschlüsse ermöglicht?

Jetzt im Video mehr über die Vorteile der Glasfaser erfahren.

Router und Heimnetzwerk

BEWspeed - so funktioniert es!

Hinter der Hauseinführung wird das Glasfaserkabel von unserem BEWspeed-Techniker mit der Spleißbox (HÜP) verbunden. Von dort werden die Lichtwellen über ein Glasfaser-Patchkabel an das Netzabschlussgerät weitergeleitet. Da hier die Umwandlung des Lichtsignals in elektrische Impulse und umgekehrt erfolgt, wird das Gerät auch Medienkonverter genannt. Die Bereitstellung und Montage der beiden Bauteile erfolgt durch die BEW. Die erforderliche Steckdose ist kundenseitig zur Verfügung zu stellen.

Das Endgerät, der Router, kann dann einfach mit einem Netzwerkkabel (CAT 6 oder 7) an das Netzabschlussgerät angeschlossen werden. Um eine optimale WLAN-Abdeckung zu erreichen, ist es sinnvoll, den Router möglichst zentral im Haus bzw. in der Wohnung zu platzieren. Die hierfür benötigten Leitungswege und eine weitere Steckdose sind vom Kunden bereitzustellen.

Anschlussmöglichkeiten der FRITZ!Box

Jetzt die passende FRITZ!Box einfach dazukaufen oder mieten! Ihr Vorteil: Diese Router werden bereits für Sie vorkonfiguriert, so dass Sie die Einrichtung der Internet- und Telefonzugangsdaten nicht selbst vornehmen brauchen.

Eine FRITZ!Box bietet Ihnen eine Vielzahl von Anschlüssen für digitale und analoge Telefone, Faxgeräte sowie USB-Speicher oder Drucker. Zudem können weitere Telefone per DECT eingebunden und ein komfortabler Anrufbeantworter genutzt werden. Schnelles Dual-WLAN sowie mehrere Gigabit-LAN-Ports ermöglichen Ihnen den Aufbau eines modernen Heimnetzwerks.

Anschlussmöglichkeiten der FRITZ!Box 7590 AX


Kaufpreis 229,00 €
oder zur Miete für 7,90 € pro Monat

 

Infos vom Hersteller

Anschlussmöglichkeiten der FRITZ!Box 7530 AX

 

Kaufpreis 179,00 €
oder zur Miete für 5,90 € pro Monat

 

Infos vom Hersteller

Bitte beachten Sie, dass bei der FRITZ!Box 7530 AX ein Netzwerkanschluss (LAN-Port) für die Verbindung zum Medienkonverter benötigt wird. Bei der FRITZ!Box 7590 AX steht hierfür ein separater WAN-Port zur Verfügung.

Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.

Was ist IPTV?


Bei IPTV, genauer „Internet Protocol Television“ , handelt es sich um eine Übertragungsart des Fernsehens über Internet. Alles was Sie benötigen ist eine stabile Internetverbindung und die rocketTV App.

 

Zu den rocketTV-Tarifen

✔ All-in-one: Sie benötigen nur noch einen Anschluss für Internet, Telefonie und Fernsehen

Für mehrere Geräte im Haushalt verfügbar, – egal ob TV, Laptop oder Smartphone

Große Sendervielfalt mit hervorragender Bildqualität

Praktische Funktionen wie zeitversetztes Fernsehen, Neustart und Aufnahme von Sendungen

 

Funktionen entdecken

 

 

Handbücher und Infos für Ihre Hardware

Wo ist die Bedienungsanleitung, wenn man sie mal braucht?

Suchen Sie nicht lange! Hier stehen alle wichtigen Infos zum Download bereit:

FRITZ!Box Handbücher


Link zum Hersteller AVM

rocketTV Set-Top-Box (Nokia)
rocketTV Fernbedienung
rocketTV Senderliste

Ihr Browser ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt

Zur Nutzung unser Seite empfehlen wir Ihnen einen aktuellen Browser, z.B. Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox ... Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Installation eines modernen Browsers und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Ihr IT-Team der BEW Bocholt