Mit einem Erdgas-Fahrzeug die Hälfte der Kosten für Kraftstoff sparen

Umweltschonend Auto fahren und dabei Geld sparen: Erdgasautos machen es möglich. Der Erdgasmotor ist derzeit der sauberste Verbrennungsmotor in Serienreife. Alle großen Hersteller bieten ihre Fahrzeuge bereits in der Öko-Variante an. Vor allem für Vielfahrer, wie z.B. Berufspendler, die täglich weite Strecken zurücklegen müssen, ist ein Erdgasfahrzeug eine preiswerte Alternative, denn hier rechnet sich die Investition (Umrüst- bzw. höhere Anschaffungskosten) besonders schnell. Aber auch für Firmen, die einen eigenen Fuhrpark haben und deren Firmensitz in Bocholt ist, kann es sich lohnen, einmal den Vergleich zu machen. Eine Erdgastankstelle (TOTAL-Station an der Dingdener Straße/Ecke Schaffeldstraße, siehe Tankstellenkarte), die Umrüstmöglichkeit in Bocholt und mittlerweile serienmäßig hergestellte Neufahrzeuge mit Erdgasantrieb bieten hervorragende Voraussetzungen, um auf ein erdgasbetriebenes Fahrzeug umzusteigen.

Vorteile eines Erdgas-Fahrzeuges:

Ein Kilo Erdgas kostet derzeit an der Bocholter TOTAL-Station 1,069 Euro/kg (Stand: 13.03.2020). Umgerechnet auf den Energiegehalt entspricht das einem Literpreis von etwa 69 Cent bei Benzin und 80 Cent bei Diesel. Wer seinem Auto Gas gibt, tankt somit zum 1/2 Preis. Und das bleibt so.

Durch die beschlossene Fortführung des ermäßigten Steuersatzes für Erdgas bis 2024 bleibt der alternative Kraftstoff langfristig die günstige Alternative zu konventionellen Kraftstoffen.

Umrüstung oder Neufahrzeug, ausgerüstet mit Erdgastank. Monovalent, d.h. mit Erdgas als einzigem Kraftstoff, oder bivalent mit der Möglichkeit, von Erdgas auf einen anderen Kraftstoff umsteigen zu können. Reichweiten bis zu 450 km (im reinen Erdgasbetrieb) und über 800 Tankstellen bundesweit machen alles möglich.

Bezüglich den Möglichkeiten zur Umrüstung für Ihr Fahrzeug (Tankgrößen, Kosten usw.) berät Sie die Bocholter Firma Degeling, Schwartzstr. 40, unter der Tel.-Nr. 2132-0 gerne. Und für diejenigen, die keinen Raumverlust durch eine Nachrüstung möchten, gibt es mittlerweile verschiedene Neuwagen als Erdgasvariante auf dem Kfz-Markt. Verschiedene namhafte Hersteller bieten hier bereits Möglichkeiten, z. B. der Multipla von Fiat oder der Zafira von Opel. Fragen Sie einfach Ihren Händler.

Die BEW unterstützt die Anschaffung von Erdgas-Kraftfahrzeugen im Rahmen des "WattExtra CO2-Einsparprogramms" mit 240 Euro. Wie die BEW fördert, erfahren Sie hier.

Erdgas können Sie in Bocholt der TOTAL-Station Ecke Dingdener-/Schaffeldstraße tanken:

Ein besonderer Service ist die Erdgastankstellensuche vom Handy aus. Möglich wird dies durch einen neuen WAP-Dienst. Und so geht's: Wählen Sie mit Ihrem Handy den Menüpunkt "Dienste" und geben Sie folgende URL ein: wap.gipsprojekt.de

Nachdem Sie den Begrüßungsdialog bestätigt haben, können Sie die Erdgastankstelle in Ihrer Nähe über die ersten beiden Buchstaben des Ortsnamens oder über die ersten beiden Ziffern der Postleitzahl identifizieren. Das ist alles - schnell und reibungslos! Viel Spaß mit dem neuen WAP-Service.

Nutzen Sie unsere kostenlose Service-Hotline 0800-954 954 0, schicken Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns im WattExtra-Kundenzentrum an der Kaiser-Wilhelm-Straße 1.

Ihr Browser ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt

Zur Nutzung unser Seite empfehlen wir Ihnen einen aktuellen Browser, z.B. Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox ... Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Installation eines modernen Browsers und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Ihr IT-Team der BEW Bocholt